

MUSiKVEREiNSTEiN

MUSiKVEREiNSTEiN
Totensonntag
​
​
Jugend-
arbeit
Ausbildung beim Musikverein Stein
Der Musikverein Stein bietet Kindern und Jugendlichen im Rahmen einer systematisch aufeinander abgestimmten musikalischen Ausbildung die Möglichkeit, ein Blas- oder Schlag-Instrument zu erlernen.
![AdobeStock_268637320 [Konvertiert].png](https://static.wixstatic.com/media/b7e3dd_fd8e65917e6e421ab360d0cab25a8ade~mv2.png/v1/fill/w_600,h_229,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/AdobeStock_268637320%20%5BKonvertiert%5D.png)
![AdobeStock_268637320 [Konvertiert].png](https://static.wixstatic.com/media/b7e3dd_fd8e65917e6e421ab360d0cab25a8ade~mv2.png/v1/fill/w_600,h_229,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/AdobeStock_268637320%20%5BKonvertiert%5D.png)
MUSiKVEREiNSTEiN
MUSiKVEREiNSTEiN
MUSiKVEREiNSTEiN
MUSiKVEREiNSTEiN

MUSiKVEREiNSTEiN

MUSiKVEREiNSTEiN

MUSiKVEREiNSTEiN
MUSiKVEREiNSTEiN

MUSiKVEREiNSTEiN

MUSiKVEREiNSTEiN
MUSiKVEREiNSTEiN



AUSBILDUNG

MUSiKVEREiNSTEiN
MUSiKVEREiNSTEiN
JUGENDARBEIT
​
​
JUGENDARBEIT
Das Arbeiten mit dem Nachwuchs, das Heranführen der jüngeren Generation an ein Instrument nimmt beim Musikverein Stein einen großen Stellenwert ein.
Das Ergebnis dieser Bemühungen zeigte sich beispielsweise 1979 beim 1. Jugendwett-bewerb in Ulm, bei dem die damalige Jugendkapelle in der Mittelstufe mit der Ouvertüre „Hans im Glück“ die Note „gut“ erreichte.
Wir geben Jugendlichen im Rahmen einer systematisch aufeinander abgestimmten musikalischen Ausbildung die Möglichkeit, ein Blas- oder Schlag-Instrument zu erlernen.
Durch die Kooperation mit der Heynlinschule bieten wir für die 1.Klässler zuerst Blockflötenunterricht an und ab der 3.Klasse die Bläserklasse.
Wer daran Spaß gefunden hat, gerne in der Gemeinschaft zu musizieren, kann danach in die Schüler- und Jugendkapelle des Musikvereins wechseln.
