

MUSiKVEREiNSTEiN

MUSiKVEREiNSTEiN
Totensonntag
Jugend-
arbeit
Ausbildung beim Musikverein Stein
Der Musikverein Stein bietet Kindern und Jugendlichen im Rahmen einer systematisch aufeinander abgestimmten musikalischen Ausbildung die Möglichkeit, ein Blas- oder Schlag-Instrument zu erlernen.
![AdobeStock_268637320 [Konvertiert].png](https://static.wixstatic.com/media/b7e3dd_fd8e65917e6e421ab360d0cab25a8ade~mv2.png/v1/fill/w_600,h_229,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/AdobeStock_268637320%20%5BKonvertiert%5D.png)
![AdobeStock_268637320 [Konvertiert].png](https://static.wixstatic.com/media/b7e3dd_fd8e65917e6e421ab360d0cab25a8ade~mv2.png/v1/fill/w_600,h_229,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/AdobeStock_268637320%20%5BKonvertiert%5D.png)
MUSiKVEREiNSTEiN
MUSiKVEREiNSTEiN
MUSiKVEREiNSTEiN
MUSiKVEREiNSTEiN

MUSiKVEREiNSTEiN

MUSiKVEREiNSTEiN

MUSiKVEREiNSTEiN
MUSiKVEREiNSTEiN

MUSiKVEREiNSTEiN

MUSiKVEREiNSTEiN
MUSiKVEREiNSTEiN



AUSBILDUNG

MUSiKVEREiNSTEiN
MUSiKVEREiNSTEiN
Design by Horst Bauer
BLOCKFLÖTENUNTERRICHT

Das Erlernen der Blockflöte ist eine ausgezeichnete Grundlage für eine spätere Instrumentenausbildung. Mit der Blockflöte entwickeln Kinder auf spielerische Weise ein Gefühl für Rhythmik und Musik. In den Blockflötengruppen werden diese rhythmischen und musikalischen Fähigkeiten aufgegriffen und weiter ausgebaut.
Die Ausbildung beginnt mit der Einschulung in die Grundschule und wird als AG in der Heynlinschule durchgeführt. Der Unterricht findet wöchentlich für 45 Minuten in Gruppen statt. Die Ausbildung endet mit dem Ende der 2. Klasse. Danach besteht die Möglichkeit, mit Beginn des 3. Schuljahrs in der Bläserklasse ein Blas- oder Schlaginstrument zu erlernen.
Mit Beginn der Ausbildung wird ein Elternteil Mitglied beim Musikverein. Die Mitgliedschaft endet ebenfalls mit dem Ausbildungsende und bedarf keiner Abmeldung.