

MUSiKVEREiNSTEiN

MUSiKVEREiNSTEiN
Totensonntag
Jugend-
arbeit
Ausbildung beim Musikverein Stein
Der Musikverein Stein bietet Kindern und Jugendlichen im Rahmen einer systematisch aufeinander abgestimmten musikalischen Ausbildung die Möglichkeit, ein Blas- oder Schlag-Instrument zu erlernen.
![AdobeStock_268637320 [Konvertiert].png](https://static.wixstatic.com/media/b7e3dd_fd8e65917e6e421ab360d0cab25a8ade~mv2.png/v1/fill/w_600,h_229,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/AdobeStock_268637320%20%5BKonvertiert%5D.png)
![AdobeStock_268637320 [Konvertiert].png](https://static.wixstatic.com/media/b7e3dd_fd8e65917e6e421ab360d0cab25a8ade~mv2.png/v1/fill/w_600,h_229,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/AdobeStock_268637320%20%5BKonvertiert%5D.png)
MUSiKVEREiNSTEiN
MUSiKVEREiNSTEiN
MUSiKVEREiNSTEiN
MUSiKVEREiNSTEiN

MUSiKVEREiNSTEiN

MUSiKVEREiNSTEiN

MUSiKVEREiNSTEiN
MUSiKVEREiNSTEiN

MUSiKVEREiNSTEiN

MUSiKVEREiNSTEiN
MUSiKVEREiNSTEiN



AUSBILDUNG

MUSiKVEREiNSTEiN
MUSiKVEREiNSTEiN
SCHÜLERORCHESTER
.jpg)
Nach Abschluss der Bläserklasse können interessierte Kinder die erlernten Kenntnisse und Fertigkeiten im Schülerorchester des Musikvereins weiterentwickeln. Dabei wird besonderer Wert darauf gelegt, dass die Kinder und Jugendlichen mit Freude musizieren. Dementsprechend wird auch das Repertoire aus Pop- und Blasmusik auf die jugendlichen Musiker zugeschnitten.
Parallel zur Orchesterprobe wird zusätzlich Einzelunterricht durchgeführt.
Die Schüler nehmen mit eigenen Instrumenten am Unterricht teil. Es empfiehlt sich vor der Anschaffung eines Instruments den Rat des Ausbilders einzuholen.
Bereits nach zwei Jahren Instrumentalunterricht sind die Kinder dann soweit, sich den Anforderungen zu stellen, das sogenannte Junior-Abzeichen zu erwerben, welches die Motivation wecken soll und als Vorstufe zu den D1-Abzeichen dient.
Neben dem Unterricht darf hier natürlich auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Daher bieten wir ein reichhaltiges Freizeitangebot an, wie zum Beispiel Ausflüge und Jugendfreizeiten.